Datenschutzerklärung für Boheem.de
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln deine Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Verantwortliche Stelle
Boheem
Inhaber: Mesut Agca
In den Nidderauen 4
61130 Nidderau
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: 06187 2076419
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn du:
– eine Bestellung tätigst
– uns über das Kontaktformular oder per E-Mail/Telefon kontaktierst
– eine Bewertung oder Rezension abgibst
– unsere Website besuchst
– mit uns über Social Media interagierst
Dabei werden ggf. auch automatisch technische Daten wie IP-Adresse, Browser, Gerätetyp und Zugriffszeit gespeichert.
4. Kontaktaufnahme und Kontaktformular
Wenn du uns kontaktierst, speichern wir die von dir gemachten Angaben (Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht), um deine Anfrage zu bearbeiten. Die Verarbeitung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO.
5. Kommentare und Bewertungen
Bei Bewertungen oder Rezensionen – auf unserer Website oder über Google – werden u. a. Name, Bewertungstext, Zeitstempel und ggf. IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Missbrauchsvermeidung.
6. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt zur:
– Bestell- und Zahlungsabwicklung
– Kundenkommunikation
– Versandinformation
– Bewertungen
– Sicherheit und Optimierung der Website
7. Empfänger personenbezogener Daten
Wir geben deine Daten nur weiter, wenn es zur Vertragserfüllung erforderlich ist:
– Versanddienstleister: DHL, DPD, Möbelspeditionen
– Zahlungsdienstleister:
– Mollie B.V.: https://www.mollie.com/de/privacy
– PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
– Webhosting & Sicherheit: Hosting-Anbieter, Sicherheits-Plugins
– Social-Media- und Bewertungsdienste: Google, Meta (Facebook/Instagram), TikTok, WebsiteLego
8. Zahlungsdienstleister
Mollie: Für Zahlungen via Apple Pay, Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift:
https://www.mollie.com/de/privacy
PayPal Checkout, Express & Später Bezahlen:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Bei „Später Bezahlen“ kann PayPal eine Bonitätsprüfung durchführen.
9. Cookies und Cookie-Consent-Tool
Wir verwenden technisch notwendige Cookies sowie ein Cookie-Banner (z. B. Real Cookie Banner, Borlabs) zur Verwaltung deiner Einwilligungen. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gesetzt.
10. Google Fonts
Wir nutzen lokal eingebundene Google Fonts, sodass keine Verbindung zu Google-Servern hergestellt wird. Es werden keine personenbezogenen Daten an Google übermittelt.
11. Google reCAPTCHA (Invisible)
Wir verwenden Google reCAPTCHA v2 Invisible zum Schutz unserer Formulare.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
12. Social Media & Plugins
Wir betreiben Profile und binden Inhalte folgender Dienste ein:
– Instagram: https://privacycenter.instagram.com
– Facebook (Meta): https://www.facebook.com/privacy/policy
– TikTok: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea
13. Social Media Buttons mit Shariff
Unsere Social-Buttons (z. B. „Teilen“) werden über Shariff eingebunden – eine datenschutzfreundliche Lösung von c’t / Heise: https://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html
14. Google Rezensionen via WebsiteLego
Zur Anzeige von Google-Bewertungen nutzen wir ein Plugin von WebsiteLego. Datenschutzerklärung Google: https://policies.google.com/privacy
15. Bonitätsprüfung
Bei bestimmten Zahlarten (z. B. Kauf auf Rechnung) kann der Zahlungsdienstleister eine Bonitätsprüfung durchführen (z. B. SCHUFA). Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.
16. Drittanbieter und Auftragsverarbeiter
Wir setzen sorgfältig ausgewählte Dienstleister ein (z. B. Hoster, Zahlungsanbieter). Mit allen bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO.
17. Server-Logfiles
Unser Hosting-Anbieter speichert automatisch sogenannte Server-Logfiles:
– IP-Adresse
– Zeitpunkt des Zugriffs
– aufgerufene Seiten
– Browser- und Gerätetyp
– Referrer-URL
Diese Daten werden nach max. 30 Tagen gelöscht.
18. Dauer der Speicherung
Daten werden nur solange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. 10 Jahre bei Steuerunterlagen).
19. Rechtsgrundlagen
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse
20. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf:
– Auskunft (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
– Löschung (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
– Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Widerruf deiner Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
21. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden
E-Mail: [email protected]
Website: https://datenschutz.hessen.de
22. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 11. Juli 2025 aktualisiert. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.